Tischtennis Jugend
Die Grundvoraussetzungen im Tischtennissport sind Koordination, Konzentration, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Diese Fähigkeiten werden, teilweise auch ohne Tischtennisschläger, in unserem Jugendtraining gefördert.
Die Übungseinheiten bestehen aus einem leichten Aufwärmtraining. Hiernach werden verschiedene Spiele zur Förderung der vorgenannten Eigenschaften ausgeführt. Den Abschluss der ersten Einheit bilden Mannschaftsspiele wie z. B. Völkerball.
Anschließend wird das Training mit Technik- und Taktikübungen fortgesetzt.
Zum Abschluss eines jeden Trainings werden Spielpaare gebildet, welche gegeneinander antreten. Alternativ hierzu werden Gruppenspiele angeboten.
Grundsatz ist jedoch immer:
Wir wollen auch beim Training Spaß haben und keine kleinen Weltmeister trimmen.
Sämtliche Übungseinheiten sind auch für Kinder und Jugendliche geeignet, welchen andere Sportarten wie Fußball und Handball zu laufintensiv sind und das Training zu konditionslastig ist.
Aus dem Jugendbereich nimmt eine Mannschaft am Spielbetrieb teil:
1 Jugendmannschaft
Über den rein sportlichen Aspekt hinaus versuchen wir auch den Gemeinschaftssinn der Jugendlichen zu fördern. So haben wir im Bereich Tischtennis bereits Bundesliga- oder Europapokalspiele von Borussia Düsseldorf besucht. Ebenfalls haben wir am Finaltag ein European Top Twelve Turnier besucht.
Jährlich findet ebenfalls eine Weihnachtsfeier nur für den Jugendbereich statt. Hierbei weichen wir von den üblichen Schemata solcher Feiern stark ab. Grundsätzlich veranstalten wir die Weihnachtsfeier in der Turnhalle in der Form, dass die Eltern gegen ihre Kinder Wettspiele veranstalten. Wir haben dies jedoch auch schon einmal in der Soccerarena in Lohmar durchgeführt.
Letztes Jahr sind wir an Halloween in den Moviepark in Bottrop gefahren.
Das Training findet statt in der Turnhalle der Grundschule Siegburg – Stallberg , Deutzer Hof Str.
Trainingszeiten für die Jugend sind:
Montags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ansprechpartner:
Frank Stinner
Tel.: 02241 9053363
E-Mail: fraenki_65@gmx.net